Tischgestell – Unikat Holzstudio
Direkt zum Inhalt

Gestell Oberflächen




Die Eigenschaften der Gestell Oberflächen im Überblick

Ein hochwertiger Esszimmertisch besteht im Grunde genommen aus einer robusten Tischplatte und einem adäquaten Untergestell. Sämtliche Esstische im Unikat Holzstudio sind aus diesen beiden Teilen zusammengestellt worden. Für welches der vielen stillvollen Modelle Sie sich auch entscheiden, während der individuellen Konfiguration haben Sie dabei stets die Wahl der Gestell Oberfläche. Neben der Option Rohstahl gibt es das gewählte Gestell bei uns auch immer mit einer Lackierung nach der RAL-Farbpalette. Damit sich die Tischplatte und das Gestell letztlich ergänzen, möchten wir Ihnen in diesem Ratgeber die wichtigsten Merkmale erläutern.

Extra-Tipp: Die richtigen Maße für das Tischgestell

Neben dem Design und der Oberfläche des Gestells, gilt es auch die richtigen Maße auszuwählen. Schließlich sind alle unsere Modelle auch einzeln erhältlich. Bei der Konstruktion Ihres Esszimmer- oder Couchtisches kommt es zunächst einmal auf die Höhe und Breite des Gestells an. Damit Ihr Tisch nicht seitlich kippt, sollte das Gestell mehr als die Hälfte der Tischplattenbreite abdecken. Das Breitenverhältnis sollte minus 30% nicht unterschreiten. Bei einer 100cm breiten Tischplatte sollte das Gestell also mindestens 70cm in der Breite aufweisen, um für einen sicheren Stand zu sorgen. Bei den Stirnseiten darf zwischen Kante und Gestell 30 bis 40cm Platz gelassen werden, sodass der Tisch mit ausreichend Beinfreiheit rundum besetzt werden kann.